Portfolio

„Wir haben einen individuellen Beratungsansatz und hören Ihnen genau zu.“ Markus Gebhardt, Gründer EINTEC

Energiewirtschaft

Unser klassisches Portfolio umfasst die Energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Hier verstehen wir uns als unabhängiger Partner ihrer Energie- und Einkaufsabteilungen. Die Kostenoptimierung sowie die Nachhaltigkeit Ihrer betrieblichen Energiewirtschaft, vor dem Hintergrund der Energiewende, steht bei uns im Vordergrund. Unser Portfolio umfasst:

  • Dienstleistungen zum Energieeinkauf (Beschaffungskonzepte, Beschaffungshandbücher, Ausschreibungen u.a.)
  • KWK-Studien, Konzepte und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Gutachten zur Zertifizierung des KWK-Stroms nach FW 308
  • Energiekonzepte und Studien zur Umgestaltung der betrieblichen Energiewirtschaft
  • Unterstützung bei Nachhaltigkeitsberichten / Transformationskonzepten
  • Analysen zur Wasserstofftechnologie
  • Problemstellungen beim ETS und BEHG (Anträge auf Kompensation)
  • Unterstützung bei Förder- und Entlastungsanträgen (Anerkannter BAFA-Berater)
  • Inhouse Schulungen zu allen vorgenannten Themenfeldern

In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern können wir darüber hinaus das gesamte Spektrum der Energiewirtschaftlichen Fragestellungen abdecken und einen ganzheitlichen Ansatz abbilden.

Digitalisierung, Blockchain und DLT in der Energiewirtschaft

Wir bringen Ihnen diese neuen Technologien näher. So erarbeiten wir u.a. Studien, die die Möglichkeiten für einen Einsatz von Blockchain oder DLT in Ihrem Unternehmen oder der betrieblichen Energiewirtschaft aufzeigen.  Zusammen mit Ihnen können sich daraus innovative Konzepte entwickeln, die zu größerer Transparenz und Kosteneinsparung beitragen. Die aktuelle Fördergesetzgebung sowie die Blockchainstrategie der Bundesregierung unterstützt solche innovativen Projekte, die sowohl die Digitalisierung, als auch den Klimaschutz in Unternehmen voran bringen. Nutzen sie unser Portfolio:

  • Inhouse Schulungen (Einsteiger / Fortgeschrittene)
  • Erstellung von Studien zu Möglichkeiten des Einsatzes dieser Technologien in Unternehmen
  • Konzeptentwicklungen
  • Erstellung von Förderkonzepten

Zusammen mit vielen Experten, die als Freelancer unserem Netzwerk angehören, aber auch in Kooperation mit der Universitären Forschung, können wir Konzepte jeglicher Größenordnung entwickeln und erfolgreich umsetzen.